Den afrikanske elefanten Pori blev født som fri elefant i Zimbabwe i 1981. Hun var kun et par år da hun ble forflyttet til Magdeburg Zoo i Tyskland i 1983.
I 1997 flyttet Pori på ny, denne gang til dyrehagen i Berlin, hvor hun blev en del av avlsprogrammet.
Datteren Tana ble ifølgeLadbible født i 2001. Pori og Tana bodde sammen i sju år før de ble adskilt.
Nå, 13 år senere, gjenforenes de to elefantene i Halle Zoo. I mellomtiden har Tana fått kalver.
– Etter lovende forberedelser var det med stor spenning at Pori i dag morges ble gjenforent med datteren Tana og barnebarna Tamika og Elani, skriver Zoo Halle i en oppdatering på Facebook.
Gjenforeningen fant sted i utendørsområdet ved elefanthuset i Bergzoo Halle.
Elefantenkuh Pori erfolgreich mit Tochter Tana und Enkeln zusammengeführtNach vielversprechenden Vorbereitungen und…
– Gjensynet var ikke bare ukomplisert, men det var tydelig en gledelig begivenhet for alle fire. De tilstedeværende kunne observere rørende scener mellom barnebarna Tamika og Elani og bestemor Pori. Babyfanten Elani prøvde til og med å drikke melk av Pori, forteller dyrehagen.
Da elefantene skulle gjenforenes fikk Tana og de to kalvene først lov å rusle alene rundt i uteområdet. Kort etter ble porten til Poris bås åpnet. Hun kom ut uten å nøle.
Elefantungene Elani og Tamika koser seg med bestemor Pori
De to voksne elefantene kommuniserte først med hverandre en kort stund ved hjelp av typiske elefantlyder som kan minne litt om torden. Deretter kastet de litt på snablene før de gikk bort og hilste ordentlig.
– Til slutt var det Pori sin tur til å nærme seg de to kalvene, under nøye oppsyn fra Tana. Hun kjente på dem med snabelen. Det tok ikke lang tid før den yngste kalven, Elani, sto under magen til Pori og prøvde å drikke av bestemorens spen, forteller dyreparken.
Mor Tana skal ha slappet av så snart kalvene var introdusert for bestemoren.
Elefantenkuh Pori erfolgreich mit Tochter Tana und Enkeln zusammengeführtNach vielversprechenden Vorbereitungen und mit großer Spannung erwartet wurden heute Morgen Pori mit ihrer Tochter Tana und ihren Enkelinnen Tamika und Elani auf der Außenanlage des Elefantenhauses im Bergzoo Halle zusammengelassen. Diese Zusammenführung verlief nicht nur komplikationslos, sondern war für die vier ein sichtlich freudiges Ereignis. Die Beteiligten konnten dabei rührende Szenen zwischen den Enkelinnen Tamika und Elani und ihrer Großmutter Pori beobachten, in denen Babyfant Elani sogar versuchte, aus Poris Gesäuge zu trinken. Wir sind stolz mit dieser Zusammenführung nun der einzige Zoo in Deutschland sein, in dem ausschließlich afrikanische Elefantenkühe einer einzigen Mutterlinie zusammenleben.Um 8:00 Uhr Morgens war es soweit. Zuerst wurde Tana mit ihren Kälbern auf die Außenanlage gelassen, die diese wie immer mit mütterlich prüfendem Blick betrat. Schon kurz darauf wurde das Tor zu Poris Box geöffnet, die ihrerseits ohne zu zögern nach Draußen kam. Nachdem sich die beiden Parteien kurz gegenüberstanden, kommunizierten sie mittels der für Elefanten so typischen und an Donnergrollen erinnernden Laute miteinander. Dem anschließenden Rüsselkontakt folgten einige Drehungen und eine kurze Distanzierung von Tana, um kurz darauf wieder beieinander zu stehen und sich beruhigend Sand auf die Rücken zu werfen. Schließlich war es an Pori, sich unter dem prüfenden Blicken von Tana behutsam den beiden Kälbern zu nähern und diese mit ihrem Rüssel abzutasten. Es dauerte nicht lange, bis sich der jüngste Spross Elani mutig unter Poris Bauch stellte und sogar versuchte, bei ihrer Oma am Gesäuge zu trinken. Pori hob dabei fürsorglich das vordere Bein – eine typische Pose von Elefantenmüttern, damit die Kälber besser an das Gesäuge gelangen. Auch die sonst allseits besorgte Mutter Tana entspannte sich schnell und ließ ihre Kinder mit der Großmutter gewähren, während sie selbst seelenruhig fraß und sich weiter mit Sand bewarf.